06.07.2022
Liebe Aikidokas,
ab nächster Woche (11.07.) ist unsere Halle wegen der Sommerferien geschlossen. Während dieser Zeit wird es keinen offiziellen Unterricht geben. Bei Interesse kann man sich aber privat in Parks zusammenfinden und z.B. Jo & Bokken üben. Jens würde die nächsten Dienstage dafür zur Verfügung stehen.
Das reguläre Training beginnt dann wieder mit dem 22.08.2022.
Euch allen einen schönen Sommer.
25.04.2022
Liebe Mitglieder,
unser Dojo-Lehrgang mit Michael ist angesetzt auf den 27.–29. Mai und wird bei uns in der Halle stattfinden. Alle Infos findet Ihr hier.
23.02.2022
Liebe Aikidokas,
die Seminarsaison ist eröffnet! Zum ersten Mal seit Langem sind wieder verschiedene Aikido Lehrgänge angekündigt, so z.B. ein Gemeinschaftsseminar mit Sigrid, Ulla und Iris in Mühlheim, das Sommercamp in LIndow mit Roland und der große Herzogenhorn Lehrgang mit fünf erfahrenen Aikido Lehrer*innen. Zügige Anmeldung wird empfohlen.
14.12.2021
Liebe Leute,
unsere Winterpause fällt dieses Jahr relativ kurz aus: Das letzte Training in 2021 findet am 21.12.2021 bei Sigrid statt. Wir sehen uns dann pünktlich am 04.01.2022 ebenfalls bei Sigrid wieder.
Habt bis dahin eine schöne Zeit und kommt gut übers Jahr.
Euer Dojo
14.11.2021
Liebe Leute,
ab Montag den 15.11.2021 gilt auch für uns die sog. 2G-Regel, d.h. Zugang zum Training ist dann nur noch nachweislich Geimpften oder Genesenen gestattet. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der 2G-Pflicht ausgenommen, wenn sie getestet sind. Diese Regeln gelten vorläufig bis zum 28.11.2021, also auch für unseren Dojo-Lehrgang am 27.11.
04.08.2021
Liebe Leute,
die Ferienschließzeit geht dem Ende zu und das Training kann wieder losgehen. Wir starten planmäßig in der kommender Woche zu den üblichen Zeiten. Es gibt jedoch eine Veränderung: Michael hat angekündigt, zukünftig ausschließlich Montags zu unterrichten. Sein letztes Mittwochstraining findet am 11.8. statt.
Wir werden auf der MVV entscheiden, wie wir mit dem frei werdenden Mittwochstermin verfahren. Bis dahin wird es die Möglichkeit zum freiem Training geben. In dem Zusammenhang werden wir auch über Finanzen entscheiden müssen. Ab August werden die regelmäßigen Vergütungen von Michael reduziert, eine endgültige Entscheidung liegt in der Zuständigkeit der MVV. Zudem steht bei einer veränderten Kostenstruktur möglicherweise auch eine Neuordnung der Mitgliedsbeiträge an, auch die müssen von der MVV entschieden werden.
Als Termin für die MVV haben wir jetzt Mittwoch, den 15.09. um 19:00 Uhr geplant. Es wäre schön, wenn ihr euch den Termin frei haltet. Eine offizielle Einladung folgt in Kürze.
Aktuell: Vom 18.–30.08. ist Michael verreist. An den beiden freien Montagen wird es freies Training geben.
Ich freue mich darauf, wieder gemeinsam zu trainieren!
Herzliche Grüße
Sigrid
19.06.2021
Liebe Leute,
mit der letzten Novelle der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist für Getestete, Genesene und Geimpfte wieder Training ohne Abstand in unserer Halle möglich.
Leider wird die Halle über die gesamten Sommerferien wieder geschlossen sein, sodass wir nur diese Woche noch regulär üben können. Wenn Interesse besteht, werden wir versuchen, Alternativangebote für diese Zeit zu organisieren. Feedback hierzu bitte an Sigrid.
13.02.2021
Liebe Aikidoka,
heute muss ich euch eine sehr traurige Mitteilung machen. Von Michael Holm kam die Nachricht, dass unser Sensei Freitag Nacht verstorben ist. Viele von uns kennen ihn und auch seine Frau Marie-Rose seit über 30 Jahren. Es ist schwer zu fassen, dass er nicht mehr da ist.
Dear all
It is with heavy heart I must inform you that our beloved Sensei has passed away.
Friday February 12, around 2 o’clock in the night, he slept peacefully and traveled on. He was with Marie Rose and at their home.
As you all know Sensei did not hide things, but he was also very private; he had Pancreatic cancer from 2020, it was not covid, the last month it became worse, but the last week he lived in calmness and peace.
He will be cremated on Wednsday February 17. We cannot be there, but our hearts and mind can be there.
Many condolences and thoughts to Marie Rose and familiy in this time.
More communication will come. If somebody want they can send me thoughts and I will collect and make a condolences-page on Lectures from Doshu.
Please remember some of his last words:
»Through my fifty years of teaching aikido, I found the most important thing is love and respect. If you are following me, you follow the way of love and respect.«
03.11.2020
Liebe Leute,
nach einigen verwirrenden Infos wurde jetzt bestätigt, dass die Hallen für den Vereinssport bis zum 30.11. geschlossen bleiben. Wir hoffen sehr, dass wir danach weitermachen können.
Welche Möglichkeiten bleiben uns für die nächsten Wochen? Training im Park ist ja trotz sommerlicher Temperaturen nicht wirklich eine Option. Aber wer weiß - vielleicht knacken wir bis Weihnachten noch die 30° -Marke …
Theoretisch können sich 'zwei Haushalte' in einem privatem oder öffentlichen Raum treffen und üben. Wir können auch wieder per Video trainieren und so zumindest in Kontakt bleiben (mit Aikido und miteinander). Wer daran interessiert ist, bitte Bescheid geben.
Ansonsten bieten wir wieder an, während der Schließzeit den Beitrag auszusetzen. Schickt uns dann eine kurze Mitteilung, ob ihr das Geld für November zurücküberwiesen bekommen wollt wenn ihr schon bezahlt habt, oder ob ihr dann einen Monat später aussetzt.
Herzliche Grüße bis hoffentlich bald wieder
Sigrid
08.08.2020
Liebe Mitglieder,
wir können ab Montag wieder in unsere Halle und dürfen auch offiziell wieder ‚mit Anfassen‘ üben. Wir freuen uns darüber, auch wenn einige möglicherweise die Sache lieber noch vorsichtig angehen wollen. Ich hoffe sehr, dass 'die Ampel auf grün' bleibt und wir wieder weiterhin einigermaßen normal trainieren können. Über einen möglichen Herbstlehrgang werden wir uns im Laufe der nächsten Wochen Gedanken machen.
Euch allen Dank für eure Geduld und Unterstützung!
Wer noch Fragen oder Bedenken hat – bitte meldet euch, damit wir uns ggf. darauf einstellen können.
Herzliche Grüße
Sigrid
07.07.2020
Wir haben vor, in diesen Sommerferien durchzumachen, d. h. zwei Mal pro Woche im Park Training anzubieten und zwar Dienstags und Donnerstags jeweils um 19:00 Uhr. Dabei werden die Lehrer ‚rotieren‘, d.h. mal wird Michael, mal Dan und mal Sigrid das Training leiten.
Dienstags und Donnerstag werden wir uns in der kommenden Woche wieder am gewohnten Treffpunkt an der Akademie der Künste treffen. Bitte nach Möglichkeit Jo und Bokken mitbringen! Um flexibel zu bleiben (falls es Unwetter gibt oder andere Veränderungen) werden wir uns ggf. kurzfristig per Email verständigen, also checkt eure Mails!
Sollte das Interesse ferien- oder coronabedingt zu gering sein, werden wir neu entscheiden.
06.06.2020
Liebe Mitglieder,
gute Nachricht: wir dürfen ab dem 08.06.2020 wieder in unsere Halle, d. h. dem regelmäßigen Unterricht zu den gewohnten Zeiten steht nichts mehr im Wege. Auch wenn das Training im Park sehr schön war, fehlte doch ein bisschen der Schutz vor Regen, Killermücken und Bodenfeuchtigkeit. Allerdings müssen wir Abstandsregeln beachten, für gute Lüftung sorgen und der Unterricht muss kontaktlos stattfinden. Soweit die Vorgaben. Wie wir das konkret umsetzen (Mattengröße etc), entscheiden jede Gruppe / Trainer/in dann vor Ort.
Es zeichnet sich ab, dass wir im Verein, was das Sicherheitsbedürfnis und die Einschätzung der Lage angeht, ein gutes Abbild der Gesellschaft sind. 20 % finden alles übertrieben, 15 % sind sehr vorsichtig und der Rest ist dazwischen. Wir möchten daher an alle appellieren, einander mit Respekt zu begegnen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Das heißt konkret: es gibt möglicherweise Mitglieder, die sich beim Training mit einem Mund-Nase-Schutz sicherer fühlen. Andere wiederum können sich ein Training mit Maske gar nicht vorstellen. Das sollte zu Beginn jedes Training offen angesprochen werden, so dass für alle gute Regelungen gefunden werden können. Dann könnt ihr gespannt sein, was für Überraschungen das Training unter diesen ungewöhnlichen Bedingungen bereit hält – wir sind es auch!
Wir sehen uns also hoffentlich nächste Woche!
Herzliche Grüße
Sigrid (auch im Namen von Michael und Dan)
18.03.2020
Hallo,
für alle, die am Freitag nicht dabei waren: wir hatten ein sehr schönes Parktraining und waren froh, uns mal wieder zu treffen.
Es gibt sogar ein paar Vorteile: kein Mattenaufbauen, frische Luft, wir sind unabhängig von den Hallenschließzeiten und können bei Interesse die Sommerferien durchmachen … Also wollen wir erst mal so weitermachen. Michael, Dan und ich werden uns mit dem Unterrichten abwechseln. Feste Tage haben wir noch nicht vereinbart, wir wollen erst mal schauen, wie das Interesse ist. Nächstes Treffen ist am Mittwoch, 20.05.2020 um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist wieder an der Akademie der Künste, diesmal am Haupteingang. Wer hat, möge Jo und Bokken mitbringen, wer nicht, kann gerne auch so kommen.
Alle, die nicht so früh kommen können, bitten wir um Verständnis: Etwas später im Jahr wird es sicher wieder möglich sein, draußen Termine ab 19:00 Uhr zu machen. Derzeit wird es aber noch ab 20:00 Uhr schon recht frisch und dämmerig.
Herzliche Grüße
Sigrid
14.03.2020
Ab Freitag den 15.05.2020 ist offiziell Training (mit Abstand) für Vereine im Freien wieder erlaubt und wir wollen auch gleich am Freitag durchstarten. Michael wird das Training leiten, wir üben mit Jo und Bokken. Wer keine eigenen zuhause hat, sage bitte rechtzeitig Bescheid, dann kann Michael welche mitbringen.
Treffpunkt: Parkplatz vor der Akademie der Künste (U Hansaplatz; S Bellevue, Bus 106)
Zeit: 18 Uhr – wer sich verspätet und uns verpasst, kann Sigrid anrufen: 0160-8489901
Kleidung: bequem und ausreichend warm
Wir freuen uns, Euch nach so langer Zeit wiederzusehen.
07.05.2020
Liebe Mitglieder,
wir denken jetzt langsam daran, im Rahmen des Möglichen und Erlaubten wieder zu starten. So soll es jetzt wieder erlaubt sein, Sport im Freien zu machen – mit 1,50 m Abstand. Unter diesen Bedingungen ist es gut möglich, mit Jo und Bokken zu trainieren. Einige von uns haben das schon zu zweit im Volkspark Schöneberg praktiziert. Insofern möchten wir gerne demnächst für alle Training im Park (Volkspark Wilmersdorf oder Tiergarten) anbieten, soweit es das Wetter zulässt.
Da das Wetter in der kommenden Woche unsicher sein soll, würden wir kurzfristig einen Termin anbieten (voraussichtlich Dienstag oder Mittwoch gegen 19 Uhr – für andere Wünsche sind wir offen). Michael würde Jo und Bokken mitbringen für diejenigen, die keine haben. Damit er die Sachen nicht immer hin- und herschleppen muss, wäre es gut, dass ihr euch zu dem Termin anmeldet und die Sachen dann jeweils mitnehmt und zum nächsten Termin wieder mitbringt. Bitte gebt doch eine Rückmeldung, ob ihr dieses Angebot wahrnehmen möchtet!
Zusätzlich gibt es weiterhin die Möglichkeit für Videotraining. Diese Form ist zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig, bietet jedoch besonders für Fortgeschrittene und gerade für Tsuzukiwazatraining und Prüfungsvorbereitung gute Möglichkeiten. Mit einer kleinen Gruppe Unerschrockener praktizieren wir dieses ‚Wohnzimmeraikido‘ jetzt immerhin schon seit einigen Wochen.
Für alle, die sich weiterhin auf ihre Kyu- und Danprüfungen vorbereiten wollen – oder einfach nur neugierig sind – gibt es jetzt noch ein Angebot: Viele können sich noch erinnern, dass Michael gemeinsam mit vielen seiner Schüler aus Deutschland und Polen 2011 eine DVD mit allen Tsuzukiwaza aufgenommen hat. Viele haben die DVD in der Vergangenheit erworben, allerdings haben viele keine Abspielmöglichkeiten für DVD mehr. Nun gibt es die Möglichkeit, sie kostenlos auf unserer Website anzuschauen. Jens ist dabei (mit freundlicher Genehmigung von Michael, der das Copyright hat), nach und nach alle Tsuzukiwaza zu bearbeiten und auf Vimeo zu stellen. Ihr findet sie hier.
Ich freue mich, von euch zu hören, auch wenn ihr euch derzeit kein Aikido im Park oder per Video vorstellen könnt!
Herzliche Grüße
Sigrid
14.03.2020
Liebe Mitglieder,
um die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, empfehlen Gesundheitsämter und das Robert-Koch-Institut derzeit, soziale Kontakte stark zu reduzieren.
Im Vorstand haben wir daher beschlossen, den Aikido-Unterricht vorläufig bis zum Ende der Osterferien am 19.04.2020 einzustellen. Über die weiteren Entwicklungen werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Selbstverständlich stellen wir es allen Mitgliedern frei, ihre Mitgliedschaft für die kommende Zeit ruhen zu lassen und entsprechend die Mitgliedsbeiträge auszusetzen.
Aus den gleichen Gründen findet der Osterlehrgang dieses Jahr leider nicht statt.
Bleibt gesund,
Euer Vorstand
06.03.2020
Unser Dojo-Lehrgang mit Michael findet dieses Jahr bereits im Mai statt. Termine und Zeiten findet Ihr hier.
26.02.2020
UPDATE: Der Osterlehrgang mit Yoshigasaki-Sensei fällt dieses Jahr leider aus!
08.01.2020
Es gibt jetzt auf der Seite Medien eine neue Rubrik mit Texten von Yoshigasaki-Sensei.
11.12.2019
Das Jahr geht zu ende und auch im Dojo beginnt die Winterpause. Der letzte reguläre Trainingstermin ist Freitag der 20. Dezember. Zwischen den Jahren ist die Halle dann geschlossen. Wir sehen uns wieder ab dem 6. Januar 2020.
Wer vorher noch Lust auf einen kleinen Abschiedsumtrunk hat: Wir treffen uns am Dienstag den 17. Dezember nach dem Training im Ragazzo di Strada in der Jagowstraße 14 auf ein Gläschen Wasser/Bier/Wein/Grappa/etc.
Ansonsten wünschen wir frohe Feste und Gutes Rutschen ins neue Jahr.
27.11.2019
Die Bilder von unserem Seminar mit Michael sind jetzt online auf unserem Flickr-Profil.
08.10.2019
Unser Dojo-Lehrgang mit Michael findet am 22. und 23. November bei uns in der Halle statt. Es gibt wieder Gelegenheit, Prüfungen zu machen. Alle Infos findet Ihr hier (PDF).
07.10.2019
Die Bilder von den Prüfungen des diesjährigen Oktoberlehrgangs mit Yoshigasaki Sensei sind jetzt in unserem Flickr-Profil zu finden.
11.09.2019
Der kommende Oktoberlehrgang (03.–06.10. 2019) mit Yoshigasaki Sensei wird dieses mal von Ullas Dojo ausgerichte und findet bei uns in der Halle statt. Details findet Ihr hier.
05.09.2019
Beim diesjährigen Herzogenhornlehrgang gab es sehr viele Prüfungen: Zwei erste Dan (Armin und Robert), einen zweiten Dan (Jens), einen dritten Dan (Christian) und zwei vierte Dan (Markus und Eduardo). Bilder davon gibt es hier.
19.08.2019
Die Ferien sind vorbei und alle Lehrer sind wohlbehalten aus Herzogenhorn zurück. Ab heute ist wieder jeden Tag reguläres Training.
08.07.2019
Während der Sommerferien (22.06.–04.08.2019) ist unsere Halle geschlossen und es findet kein Training statt. Der Unterricht beginnt wieder am Montag den 05.08.2019. Achtung: In der darauffolgenden Woche (12.08.–18.08.2019) sind alle Lehrer auf dem Herzogenhornlehrgang. Es wird aber die Möglichkeit zum freien Üben geben.
·····
11.06.2019
Die Bilder vom Pfingstlehrgang sind jetzt auf unserem Flickr-Profil zu finden.
31.05.2019
Das Dienstleistungsportal ProntoPro hat ein Interview mit Michael über Aikido geführt und in seinem Blog veröffentlicht.
04.05.2019
Unser Dojo-Lehrgang mit Michael findet am 07. und 08. Juni bei uns in der Halle statt. Es gibt wieder Gelegenheit, Prüfungen zu machen.
26.04.2019
Die Bilder vom Osterlehrgang sind jetzt online.
09.04.2019
Während der Osterferien (15.04.–26.04.2019) ist unsere Halle geschlossen und es findet kein Training statt. In dieser Zeit läuft allerdings unser Osterlehrgang mit Yoshigasaki Sensei. Man muss also nicht völlig aufs Training verzichten.
27.02.2019
Die Details für den Osterlehrgang stehen jetzt fest. Alle relevanten Infos findet Ihr hier, inklusive PDFs auf Deutsch und Englisch zum Download.
30.01.2019
Ullas Dojo hat wieder Gianni Gioconto aus Novara zu einem Seminar eingeladen. Es findet dieses Mal vom 8. bis 10. März bei uns in der Halle statt und ist auch für Anfänger*innen ein lohnendes Event..
28.01.2019
Einige von uns waren in Lindow zum jährlichen Aikido Winterlager, welches Rolands Dojo ausrichtet. Hier sind ein paar Bilder davon.
18.12.2018
Das Sportamt hat die Hallenschließzeiten auf 22.11.18 bis 04.01.19 festgesetzt. Reguläres Training beginnt für uns somit wieder am Montag dem 07.01.2019. Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
10.12.2018
Die Bauarbeiten auf dem Schulhof sind größtenteils beendet. Der Zugang zur Halle erfolgt wieder regulär über den Eingang in der Zinzendorfstraße 15–16.
04.010.2018
Der diesjährige Oktoberlehrgang (13. und 14.10. 2018) mit Yoshigasaki Sensei wird dieses mal von Rolands Dojo ausgerichtet.
30.08.2018
Der Termin für unseren nächsten Dojo-Lehrgang mit Michael Winter ist das erste Dezember-Wochenende, also 01.12. und 02.12.2018. Das Seminar findet bei uns in der Halle statt.
26.09.2018
Ab dem 23. Oktober läuft wieder ein neuer Einsteigerkurs, diesmal Dienstags bei Sigrid. Wer Leute kennt, die sich zwar immer schon mal für Aikido interessiert, aber noch nie den Einstieg geschafft haben, kann sie auf diesen Termin verweisen.
25.08.2018
Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es hier ein paar Eindrücke vom diesjährigen Herzogenhorn-Lehrgang mit Yoshigasaki Sensei. Alle Bilder sind auch online auf unserem Flickr-Profil zu sehen.
20.06.2018
Anfang Juli sind sowohl Michael als auch Sigrid verreist. Das Training findet in dieser Zeit nur Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, Montag und Freitag fallen aus. Mittwoch und Donnerstag übernimmt Dan (also am 04., 05. und 11. Juli). Dienstags bietet Jens nach Wunsch und Bedarf Unterricht oder freies Training an (03. und 10. Juli).
Ab dem 12. Juli ist unsere Halle für den Rest der Sommerferien geschlossen. Freies Training kann nach Bedarf im Park organisiert werden. In der letzten Ferienwoche sind alle Lehrer auf dem Lehrgang in Herzogenhorn. Reguläre Trainingszeiten gelten dann wieder ab dem 20. August.
08.06.2018
Die Bilder von unserem Juni-Lehrgang mit Michael Winter sind jetzt online auf unserem Flickr-Profil zu sehen.
31.05.2018
Am Donnerstag den 28.6.2018 findet um 19:30 unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Walhalla, Krefelder Str. 6 (Ecke Essener Str.) in Berlin Moabit statt. Neben den üblichen Programmpunkten wie Kassenbericht, Entlastung und Wahl des Vorstands etc. wollen wir auch über die Perspektiven des Vereins diskutieren. Wir hoffen also auf zahlreiches Erscheinen und rege Teilnahme.
23.04.2018
Der Termin für unseren nächsten Dojo-Lehrgang mit Michael Winter ist das erste Juni-Wochenende, also 02.06.–03.06.2018. Das Seminar findet bei uns in der Halle statt. Alle Infos findet Ihr auf dieser Seite.
06.04.2018
Das Dojo Nürnberg hat jetzt die Einladung zum diesjährigen Herzogenhorn-Lehrgang mit Yoshigasaki Sensei im August rausgeschickt.
18.03.2018
Die Bilder vom Oster-Lehrgang mit Yoshigasaki Sensei sind jetzt online. Einen Link zum Flickr-Album findet Ihr auf unserer Foto-Seite.
18.03.2018
Die Daten stehen jetzt fest! Unser Osterlehrgang findet vom 30.03–02.04.2018 in den ehemaligen Räumen von Ullas Dojo in der Dieffenbachstraße in Kreuzberg statt.
18.03.2018
Einen Link zu Bildern vom Lehrgang mit Gianni Gioconto aus dem Februar 2018 findet Ihr auf unserer Foto-Seite.
21.02.2018
Schon mal vormerken: Vom 30.03–02.04.2018 veranstalten wir (zusammen mit Ullas Dojo) wieder den traditionellen Osterlehrgang mit Doshu Yoshigasaki Sensei. Genauer Ort und Zeiten werden noch bekanntgegeben.
10.01.2018
Das Ki & Aikido Dojo Kassel veranstaltet Anfang März einen Lehrgang mit Michael Winter. Wer unseren Michael mal in einem anderen Setting erleben möchte, findet hier alle Infos.
08.01.2018
Ullas Dojo veranstaltet im Februar einen Lehrgang mit Gianni Gioconto aus Novara. Details dazu findet Ihr hier.
28.12.2017
Bei unserem Winterlehrgang am 24. und 25. November hatte Sigrid Videos von den Prüfungen gemacht, die wir Euch gerne zukommen lassen würden. Allerdings sind 70 Minuten Video in Full-HD Auflösung (10,5 GB!) nur schlecht übers Internet zu vertreiben. Wir denken noch über eine praktische Lösung nach. Bis dahin gibt es hier schon mal einen kurzen Teaser.
© 2022 Ki & Aikido Dojo Berlin e.V.
© 2021 Ki & Aikido Dojo Berlin e.V.